Beginnen Sie das neue Jahr mit Ihrem persönlichen Wellness-Plan

Wohlbefinden ist wichtig, denn alles, was wir tun, und jede Emotion, die wir haben, hat mit unserem Wohlbefinden zu tun. Optimales Wohlbefinden ist der aktive Prozess der Entscheidungsfindung für ein gesundes und zielgerichtetes Leben.

Wohlbefinden ist wesentlich, um eine bessere Lebensqualität zu genießen. Optimales Wohlbefinden hilft Ihnen, mit Stress umzugehen, das Krankheitsrisiko zu verringern und ermöglicht positive, soziale, emotionale und spirituelle Erfahrungen. Dies führt letztendlich zu einem gesünderen, glücklicheren und sinnvolleren Leben.

Um ein optimales Wohlbefinden zu erreichen, benötigen Sie einen Plan. Studien zeigen, dass das Setzen spezifischer Ziele bei der Verpflichtung zu Änderungen des Lebensstils notwendig ist, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Wellness München – Maria-Probst-Straße 22, 80939 München

Wellness Mainz – Alte Mainzer Str. 125, 55129 Mainz

Bei der Entwicklung Ihres Plans muss man sich mit dem Verstand, dem Körper und dem Geist befassen. Wir hören diese Begriffe oft, aber wie lassen sie sich auf Wellness übertragen? Verstand, Körper und Geist beschreiben die vielen komplizierten Wechselwirkungen zwischen Ihren Gedanken, Ihrem Körper und Ihrer Umgebung. Ihre Gesundheit hängt von vielen Faktoren ab: nicht nur von Ihrer Genetik und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand, sondern auch von Ihrem Lebensstil, Ihrem emotionalen Zustand und Ihren sozialen Interaktionen. Zu verstehen und zu glauben, dass Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit haben, ist wichtig, um Änderungen in Ihrem Lebensstil, wie z.B. Abnehmen, erfolgreich durchzuführen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sich aktiv an der Gestaltung Ihres Wellness-Plans beteiligen.

Es gibt viele Schlüsselaspekte von Wellness zu berücksichtigen, insbesondere die emotionalen, körperlichen, sozialen und spirituellen Elemente.

Um ein optimales Wohlbefinden zu erreichen, müssen Sie beurteilen, welche Bereiche in Ihrem Leben optimiert werden müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Sehen wir uns einige davon an und beginnen wir mit der Entwicklung Ihres persönlichen Wellness-Plans. Sie können jetzt damit beginnen, Ihren Plan zu schreiben. Holen Sie sich ein Blatt Papier und schreiben Sie das Wort „Motivation“. Listen Sie als nächstes alle Gründe auf, warum SIE ein optimales Wohlbefinden wünschen. Seien Sie konkret: Dies sind Ihre ganz persönlichen Gründe. Schreiben Sie dann die kurzfristigen Gründe und ein entsprechendes langfristiges Ziel auf. Schreiben Sie neben jedes kurz- und langfristige Ziel das Wort „Plan“. Während wir die verschiedenen Komponenten des Wohlbefindens untersuchen, fügen Sie weitere Ziele zu Ihrer Liste hinzu. Sie können Anregungen aus diesem Artikel verwenden, um Ihre(n) Plan(e) für jedes Ziel zu formulieren. Später werden wir besprechen, wie Sie mit der Ausführung Ihres Plans beginnen und wie Sie auf Kurs bleiben können, um sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren und Prioritäten zu setzen.

Definieren wir einige der Wellnessbereiche und bieten einige Vorschläge, wie Sie Ihren Plan in Gang setzen können.

Körperliche Wellness:

Körperliches Wohlbefinden bezieht sich auf die richtige Pflege unseres Körpers für optimale Gesundheit und Funktionsfähigkeit. Das allgemeine körperliche Wohlbefinden ist das angemessene Gleichgewicht zwischen Ernährung, körperlicher Aktivität und emotionalem Wohlbefinden.

Vorteile von körperlicher Bewegung

Körperliche Aktivität ist entscheidend für optimales Wohlbefinden. Die Vorteile von Bewegung sind endlos. Wenn wir Bewegung in eine Pille füllen könnten, würde sie jedem täglich verschrieben werden. Körperliche Bewegung stärkt das Herz, die Skelettmuskulatur und die Knochen. Sie verbessert die Lungenfunktion, erhöht die Energie und verringert unser Risiko, an chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfall und Alzheimer zu erkranken. Studien zeigen, dass Bewegung auch die kognitive Funktion, das Gedächtnis, den Fokus und die exekutive Kontrollfunktion verbessert. Es kann auch leichte Fälle von Depressionen und Angstzuständen behandeln. Bewegung reduziert Stress und steigert das Wohlbefinden.

Hier sind einige Methoden, mit denen Sie beginnen können, Ihre Aktivität zu steigern:

Es gibt viele verschiedene Empfehlungen, wie viel Bewegung ausreichend ist. Die meisten Experten empfehlen 30 Minuten aerobe Bewegung mindestens fünfmal pro Woche für die kardiovaskuläre Gesundheit. Sie können es in drei 10-minütige Sitzungen aufteilen, und es ist ebenso wirksam. Einige Aktivitäten sind immer besser als keine. Besorgen Sie sich einen Schrittzähler und versuchen Sie, 10.000 Schritte pro Tag zu gehen. Mir gefällt der Fitbit, aber es gibt auch Tracker von Nike, Garmin und anderen Herstellern. Darüber hinaus sollten Sie auch versuchen, dreimal pro Woche mindestens 20 Minuten lang Gewichtstraining zu machen. Studien zeigen, dass diese Geräte dazu beitragen, die Menschen engagiert und motiviert zu halten. Sie sollten Aktivitäten in Ihren Tag einplanen. Wenn Sie morgens aufstehen, sollten Sie in Ihren Tagesplan irgendeine Form von Bewegung einplanen. Wenn Sie das nicht vorhaben, werden Sie es wahrscheinlich nicht tun!

Stellen Sie sicher, dass Sie Aktivitäten finden, die Ihnen Spaß machen:

Überlegen Sie sich, ob Sie einen Übungskumpel finden. Melden Sie sich gemeinsam für einen Kurs an oder steigen Sie einfach aus und gehen Sie zu Fuß, wandern Sie oder fahren Sie Fahrrad. Mit einem Trainingspartner wird Ihr Training zu einem Sozialplan… und jeder von Ihnen kann den anderen motivieren, auf dem richtigen Weg zu bleiben!

Wenn Sie lange arbeiten und die Zeit knapp bemessen ist, machen Sie mittags einen Spaziergang und erwägen Sie sogar, eine Mittags-Wandergruppe zu organisieren.

Keine Zeit oder kein Interesse, in ein Fitnessstudio zu gehen? Müssen Sie nachts trainieren? Es gibt unzählige Online-Übungsprogramme, die weniger als einen Dollar pro Klasse kosten, darunter FITORBIT, HITCHFIT und TRAINONLINE. Sie können sich auch für ein Online-Programm entscheiden, das Toning, Yoga und Pilates kombiniert, wie barre3.com. Natürlich gibt es eine Vielzahl von Übungs-DVDs für jedes Fitnessniveau und jede Methode. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Übungsroutine frisch und neu zu halten.

Bevorzugen Sie es, sich während des Trainings einzustimmen? Kaufen Sie ein Heimtrainingsgerät und gehen Sie auf dem Laufband, machen Sie einen Ellipsentrainer oder fahren Sie mit dem Heimtrainer, während Sie Ihre Lieblingsfernsehsendungen ansehen.

Schlafen Sie:

Ausreichender Schlaf ist für Ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden absolut unerlässlich.

Sowohl der Körper als auch der Geist reparieren und erneuern sich, während Sie schlafen. Schlafmangel wird mit Fettleibigkeit, einem erhöhten Risiko für Diabetes, Herzkrankheiten und Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Darüber hinaus kann Schlafmangel zu Stimmungsstörungen wie Depressionen und Angstzuständen führen und auf die kognitive Funktion reduziert werden. Es gibt auch zunehmend Hinweise darauf, dass chronischer Schlafmangel mit einem erhöhten Risiko für die Alzheimer-Krankheit assoziiert ist.

Achten Sie also darauf, dass Sie genügend Schlaf bekommen. Versuchen Sie im Idealfall, einen regelmäßigen Schlafzyklus aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass Sie 7 Tage in der Woche zur gleichen Zeit zu Bett gehen und aufstehen und zwischen 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.

Ernährung:

Eine gute Ernährung ist unerlässlich, damit Ihr Körper in bester Verfassung läuft. Nahrung ist der Brennstoff Ihres Körpers, und ohne die richtigen Nährstoffe kann er nicht optimal funktionieren. Die Nahrung liefert nicht nur die für die Funktion Ihres Körpers notwendigen Nährstoffe, sondern sie versorgt auch Ihr Gehirn mit Energie. Ihre Nahrung informiert auch Ihre Gene darüber, wie sie sich ausdrücken sollen. Der Verzehr von hochgradig verarbeiteter, nährstoffarmer Nahrung veranlasst Ihren Körper, langsamer zu werden, und erhöht Ihr Risiko, viele Krankheiten zu entwickeln, darunter Übergewicht, Herzkrankheiten, Diabetes, Schlaganfall, Depressionen, Alzheimer, Autoimmunkrankheiten und Krebs. Die richtige Ernährung ist entscheidend, wenn Ihr Ziel optimales Wohlbefinden ist.

Wege zur Verbesserung Ihrer Ernährung:

Folgen Sie einer Vollwerternährung, die auf Gemüse, Obst, Eiweiß, etwas Vollkorn und gesunden Fetten basiert. Die Forschung zeigt auch, dass eine Ernährung mit niedriger glykämischer Belastung für eine optimale Gesundheit und die Verringerung des Risikos der Entwicklung chronischer Krankheiten wichtig ist. Weitere Informationen zur Ernährung finden Sie unter „The Low Glycemic Load Diet“ (Ernährung mit niedriger glykämischer Belastung) von Dr. Robert Thompson.

Denken Sie daran, bewusst zu essen: Setzen Sie sich hin, genießen Sie Ihr Essen, und nehmen Sie sich die Zeit, jeden Bissen zu genießen. Essen Sie nicht, während Sie fernsehen, E-Mails abrufen oder lesen.

Führen Sie ein Ernährungstagebuch, zumindest für die ersten 21 Tage. Dies wird Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben, bis Ihre neuen gesunden Ernährungsgewohnheiten zu Ihren neuen Gewohnheiten geworden sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie ungesunde Nahrungsmittel aus Ihrem Haus entfernen. Wenn es nicht in Ihrem Haus ist, werden Sie nicht in Versuchung kommen. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Trigger-Lebensmittel (die Lebensmittel, mit deren Verzehr Sie nicht aufhören können) entfernt haben.

Geistiges und emotionales Wohlbefinden:

Emotionale Wellness umfasst Selbstpflege, Entspannung, Stressabbau und die Entwicklung innerer Stärke.

Optimismus ist wesentlich für emotionale Wellness. Optimismus ermöglicht es Ihnen, sowohl mit positiven als auch mit negativen Emotionen mit einer Einstellung umzugehen, die es Ihnen erlaubt, aus Ihren Fehlern zu lernen. Optimismus ist eine Wahl: Je mehr Sie ihn praktizieren, desto natürlicher wird er für Sie werden.

Wege zum emotionalen Wohlbefinden:

Erinnern Sie sich daran, positiv zu bleiben. Wenn negative Gedanken in Ihren Kopf eindringen, blockieren Sie sie und denken Sie das Gegenteil. Wenn Sie versuchen, nicht mehr an etwas Negatives zu denken, werden Sie nur noch mehr daran denken. Ersetzen Sie den Gedanken durch etwas Positives.

Lächeln Sie! Das wird Sie und Ihre Mitmenschen glücklicher machen.

Seien Sie dankbar: Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie haben, nicht auf das, was Sie nicht haben.

Üben Sie Achtsamkeit: Meditation kann helfen, die physiologischen und mentalen Auswirkungen von Stress zu verringern. Um mehr über die Vorteile der Meditation zu erfahren, klicken Sie auf die Artikel auf unserer Website und lesen Sie „Meditationsfragen“.

Üben Sie Techniken zur Stressminderung: Einige wirksame Methoden zum Stressabbau sind u.a.: Bewegung, konzentrierte Atmung, visuelle Bilder; Zeit mit Familie und Freunden verbringen, entspannende Musik hören.

Um ein echtes emotionales Wohlbefinden zu erreichen, braucht man eine gesunde Ernährung, tägliche Bewegung, ausreichend Schlaf, Stressbewältigung und gute soziale Beziehungen.

Soziales Wohlbefinden

Soziales Wohlbefinden bezieht sich auf die Beziehungen, die wir haben, und darauf, wie wir mit anderen interagieren. Wir sind soziale Wesen, und vernetzte Mitglieder einer Gemeinschaft zu sein, ist für unsere emotionale Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Unsere Beziehungen erfüllen unser Leben mit Sinn, Zweck und Freude. Sie bieten auch die notwendige Unterstützung in schwierigen Zeiten. Zum sozialen Wohlbefinden gehört der Aufbau gesunder, nährender und unterstützender Beziehungen, die Sie mit einem positiven sozialen Netzwerk umgeben, das Ihr Selbstwertgefühl, Ihr Glück und Ihre emotionale Belastbarkeit steigert.

Hier sind ein paar Tipps zur Verbesserung des sozialen Wohlbefindens:

  • Bleiben Sie in Verbindung; nehmen Sie sich Zeit, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
  • Nehmen Sie wieder Kontakt zu Freunden auf, die Sie eine Weile nicht gesehen haben.
  • Verbringen Sie Zeit mit Freiwilligenarbeit; holen Sie sich einen Freund dazu.

Suchen Sie sich eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, und legen Sie regelmäßige Zeiten fest, um einen Freund zu treffen; Spaziergänge, Wanderungen und Treffen im Fitnessstudio sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr tägliches Training zu vervollständigen, aber Sie können auch bowlen, Karten oder andere Spiele spielen oder einen Film sehen.

Ebenso wichtig ist es auch, diejenigen Menschen aus Ihrem Leben zu entfernen, die Ihr soziales Wohlbefinden negativ beeinflussen.

Geistiges Wohlbefinden:

Seniorenbetreuung Köln

Bei der spirituellen Wellness geht es darum, Sinn und Zweck in Ihrem Leben zu finden. Es geht darum, einen Sinn in Ihren Lebensereignissen zu suchen und Ihren individuellen Zweck zu verwirklichen. Spirituelles Wohlbefinden bedeutet nicht, dass Sie an einer religiösen Praxis teilnehmen müssen, aber das kann der Weg sein, den Sie wählen, um Ihre spirituelle Verbindung zu finden. Spirituelles Wohlbefinden ist sehr persönlich, und Ihre Erziehung und Ihre persönliche Erfahrung können diese Reise beeinflussen.

Wege zu spirituellem Wohlbefinden:

  • Seien Sie selbstreflektierend: Was ist meine Absicht?
  • Wie kann ich dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen?
  • Welche Gaben wurden Ihnen gegeben, um anderen zu helfen?

Ihren Plan in die Tat umsetzen

Hier sind einige grundlegende Richtlinien, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sie sehen, dass sich alle Bereiche des Wohlbefindens überschneiden und jede Verbesserung in einem Bereich des Wohlbefindens allen zugute kommt.

Um dauerhafte Veränderungen herbeizuführen, müssen Sie sich zunächst einmal selbst gegenüber eine Verpflichtung eingehen. Alle Ratschläge zu Bewegung, Ernährung und Stressabbau werden nur funktionieren, wenn Sie sich verpflichten, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Sagen Sie sich jeden Morgen: „Ich kann das“ – Ihr Verstand ist das mächtigste Werkzeug, das Sie haben. Nur Sie können diese Veränderungen dauerhaft bewirken. Ihre Gedanken diktieren Ihr Handeln. Ich kann“, übersetzt in Ihren persönlichen Erfolg. Auch visuelle Bilder können dazu beitragen, dass Sie motiviert bleiben. Stellen Sie sich vor, dass Sie jeden Tag körperlich gesünder und glücklicher werden.

Jetzt haben Sie also Ihre Liste mit dem, was Sie motiviert. Selbstmotivation entsteht dadurch, dass Sie genau das finden, was Sie motiviert. Was auch immer Ihr Grund ist, z.B. „Ich möchte mehr Energie für die Aktivitäten mit meinen Kindern haben“, ist in Ordnung. Schreiben Sie es auf und behalten Sie es in Ihren Gedanken. Das wird Ihnen helfen, gesunde Entscheidungen zu treffen.

Sie haben jetzt auch eine Liste mit kurz- und langfristigen Zielen und haben damit begonnen, für jedes dieser Ziele einen Plan zu formulieren.

Achten Sie darauf, dass Ihre Ziele und Pläne konkret sind. „Ich werde montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags vor der Arbeit Sport treiben.

Als nächstes müssen Sie Ihre Liste der kurz- und langfristigen Ziele überprüfen. Setzen Sie Prioritäten, was das Wichtigste auf Ihrer Liste der kurzfristigen Ziele ist, und schreiben Sie die Nr. 1 daneben. Machen Sie dasselbe für Ihre Liste der langfristigen Ziele. Fahren Sie damit fort, den übrigen Zielen eine Nummer in der Reihenfolge ihrer Priorität zuzuweisen. (Sie können das Arbeitsblatt zum persönlichen Wellness-Plan auf unserer Website verwenden)

Wählen Sie das kurzfristige Ziel Nr. 1 und entwickeln Sie einen Aktionsplan, um es zu erreichen. Wiederholen Sie dies dann für das entsprechende langfristige Ziel. Haben Sie einen Plan und einen Reserveplan. Ein Beispiel: „Ich werde jeden Morgen vor der Arbeit aufstehen und trainieren.“ Werden Sie das wirklich jeden Tag erreichen? Ihr Notfallplan kann ein Spaziergang beim Mittagessen sein. Beginnen Sie nur mit dieser einen Änderung, bewerten Sie dann am Ende der Woche Ihren Erfolg und geben Sie sich selbst positive Bestärkung. Hatten Sie Probleme, den Plan einzuhalten? Wie steht es mit dem Notfallplan? Vielleicht wird es für Sie einfacher, sich zu einem späteren Zeitpunkt am Tag zu engagieren. War der Plan zu schwierig oder frustrierend? Wenn ja, überlegen Sie, wie Sie Ihren Plan überarbeiten können, und holen Sie sich gegebenenfalls Hilfe. Ihre Freunde und Familie können eine Ressource sein, und die Suche nach professioneller Hilfe ist vielleicht genau die Antwort, die Sie brauchen, um voranzukommen.

Wenn Sie Ihr erstes Ziel erfolgreich gemeistert haben, fahren Sie mit Ihrer Liste fort. Manche Menschen versuchen vielleicht, mehr als eine Sache auf einmal zu ändern. Tun Sie das, was für Sie funktioniert; oft versuchen wir, alles auf einmal zu ändern, werden überwältigt und geben auf. Beginnen Sie langsam: Die Reise zum Wohlbefinden ist eher ein Marathon als ein Sprint.

Beginnen Sie Ihren Tag, indem Sie sich sagen: „Es wird ein großartiger Tag werden! Ich kann mein Ziel erreichen!“

Viel Glück für Ihren Wellness-Plan… je gesünder, glücklicher und entwickelter „Sie“ sind, desto mehr werden Sie Ihre Bemühungen zu schätzen wissen.